ContainerstauExportverpackung HessenHanauIndustrieverpackungKistenverpackungLuftfrachtverpackungPolenSeefrachtverpackung

Incoterms 2020 – Der Schlüssel zum Erfolg im internationalen Handel

13 Februar 2025

Im internationalen Handel ist die Kenntnis der Incoterms (International Commercial Terms) nicht nur hilfreich, sondern unerlässlich. Die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelten Incoterms 2020 definieren genau die Verantwortlichkeiten von Verkäufer und Käufer in jeder Phase der Warenlieferung. Sie helfen, kostspielige Fehler und Streitigkeiten zu vermeiden, die aus unklaren Vertragsklauseln resultieren können.

Warum sind Incoterms 2020 so wichtig?

Die Incoterms regeln eindeutig, wer für den Transport, die Versicherung, die Zollformalitäten verantwortlich ist und wann das Risiko auf den Käufer übergeht. Sie ersetzen keine Handelsverträge, sind jedoch eine essenzielle Ergänzung, die die Logistik optimiert und Missverständnisse minimiert.

Unkenntnis über die Incoterms kann zu unnötigen Kosten, Verzögerungen und Problemen führen – insbesondere im internationalen Handel, wo Zollvorschriften je nach Land variieren.

Wichtige Incoterms 2020 – Welche Regelung wählen?

In der Praxis sind folgende Incoterms besonders verbreitet:

EXW (Ex Works – Ab Werk) – Der Verkäufer stellt die Ware in seinem Lager bereit, während der Käufer den Transport und die Zollabfertigung organisiert. Dies bietet volle Kontrolle über die Logistik, erfordert aber Erfahrung in der Transportorganisation.

FCA (Free Carrier – Frei Frachtführer) – Der Verkäufer liefert die Ware an den Frachtführer und übernimmt die Beladung. Der Käufer organisiert den Weitertransport. Häufig genutzt im Land- und Lufttransport.

DDP (Delivered Duty Paid – Geliefert verzollt) – Der Verkäufer trägt sämtliche Kosten, einschließlich Lieferung, Zölle und Steuern, was den Importprozess für den Käufer vereinfacht.

FOB (Free On Board – Frei an Bord) – Häufig im Seeverkehr verwendet. Der Verkäufer ist für die Verladung der Ware auf das Schiff verantwortlich, danach geht das Risiko auf den Käufer über.

CIF (Cost, Insurance, and Freight – Kosten, Versicherung und Fracht) – Ähnlich wie FOB, jedoch inklusive Versicherung und Frachtkosten bis zum Bestimmungshafen.

Praxisbeispiel – Transport von Kränen nach Brasilien

KADOR organisierte den Transport von zwei Containern mit Kränen von Polen nach Brasilien gemäß der CIF (Cost, Insurance and Freight)-Regelung. Wir übernahmen den Straßentransport von Świdnica zum Hafen in Gdańsk sowie den anschließenden Seetransport nach Rio de Janeiro. Unsere Verantwortung endete mit der Lieferung in den Bestimmungshafen.

Ab diesem Punkt war der Käufer für die Abholung der Ware, den Weitertransport und die Rückgabe der leeren Container an die Reederei verantwortlich, da CIF diese Schritte nicht abdeckt.

Vorteile der Incoterms-Kenntnis

  • Eindeutige Verantwortlichkeiten – Minimierung von Streitigkeiten.
  • Kosteneffizienz – Vermeidung unnötiger Ausgaben durch die richtige Regelwahl.
  • Risikominimierung – Klare Definition der Risikoübergabe.
  • Internationale Standardisierung – Erleichtert die Zusammenarbeit mit ausländischen Geschäftspartnern.

Schlussfolgerung

Die richtige Anwendung der Incoterms 2020 ist entscheidend für einen effizienten und sicheren internationalen Handel.

KADOR bietet umfassende Transport- und Logistikdienstleistungen im Einklang mit den Incoterms. Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung.